Zum Hauptinhalt springen

Folge 2: Wie kann eine Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland und Europa nachhaltig und bevölkerungsfreundlich gestaltet werden?

Podcast abonnieren

Shownotes

Timestamps

00:00:00 Begrüßung & Einleitung

00:00:47 Wie steht es aktuell um die Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland, im besonderen unter dem Aspekt Nachhaltigkeit

00:24:35 Einordnung zum Redebeitrag von Ralf Knoblauch zum Thema Selbstbestimmte Identität (SSI)

00:25:11 Wie steht es aktuell um die Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland, im besonderen unter dem Aspekt Nachhaltigkeit

00:38:35 Inwiefern kann der vollständige (sukzessive) Umstieg bzw. insgesamt der Einsatz freier Softwarelösungen in (deutschen) Behörden und der öffentlichen Verwaltung dabei helfen, die Digitalisierung dort nachhaltiger zu gestalten?

00:43:26 Wie steht es um die Interoperabilität?

00:49:08 Wie steht es um Barrierefreiheit, Teilhabe für Alle, Inklusion bei den digitalen Verwaltungsdienstleistungen am Beispiel einer Schulverwaltungssoftware aus NRW?

00:53:42 Fazit

00:54:33 Outro

Herunterladbar als: MP3

Kommentare

Mit einem Konto aus dem Fediverse kannst Du auf diesen Post antworten. Da das Fediverse dezentralisiert ist, kannst Du dein bestehendes Konto, das auf einem anderen Server oder einer kompatiblen Plattform gehostet wird, verwenden. Bekannte nicht-private Antworten werden angezeigt.