Zum Hauptinhalt springen

MintApps – eine Open Source Anwendung im Bereich MINT

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, zusammengefasst unter MINT, sind die Schlüsselfächer der Bildung in der Zukunft. Resultierend aus dieser Wichtigkeit gibt es eine viele Zahl an Anwendungen, um diese Fächer näher zu bringen – und an einem wirke ich seit etwa 1,5 Jahren mit: Das „MintApps“-Projekt. Dieses möchte ich in diesem Blogbeitrag abbilden.

In eigener Sache: Wie entsteht ein Blogbeitrag & wie funktioniert der Blog technisch?

Innerhalb des letzten halben Jahres hat sich am Blog technisch wie organisatorisch einiges getan. Vor diesem Hintergrund möchte ich in diesem Beitrag einen Einblick hinter die Kulissen dieses Blogs geben. Auf der einen Seite wird es um Arbeitsabläufe von der Idee bis zur Nachbereitung von Blogbeiträgen gehen, auf der anderen Seite um die technischen Dinge (im Hintergrund).

Fediverse - können soziale Netzwerke losgelöst von kommerziellen Interessen und im Einklang mit europäischen Gesetz funktionieren?

Soziale Medien sind unbestritten mittlerweile ein fester und gleichwohl auch wichtiger Bestandteil der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Personen des öffentlichen Lebens, öffentlichen Stellen von Kommune bis EU ebenso wie von gemeinnützigen Verbänden und Vereinen oder Privatpersonen.